„Komfortabel wie ein Flug erster Klasse“
Die Praxis-Software LogoMed ist Ordinationsverwaltung und Arzt-Informationssystem in einem. Benutzerfreundlich, schnell und effizient – für den täglichen Einsatz in Ihrer Praxis. Mit dem Basismodul decken Sie bereits alle Standardaufgaben Ihres Ordinationsalltags ab. Die verfügbaren Zusatzmodule und Programme ermöglichen uns, auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Praxis und Ihres Fachgebietes einzugehen.
LogoMed Basispaket
Übersichtliche Gliederung der Patientenkartei in:
Patientenstammblatt mit allen administrativen Informationen inkl. Versicherung, Gebührenbefreiung, Kontaktpersonen usw.
Behandlungsblatt – die chronologische Karteiführung mit umfassender medizinischer Dokumentation.
- Patientenstatus mit fachspezifischen Befundungsvorlagen, Impfstatus, Vorsorgeuntersuchung, Therapie-Aktiv-Programm und Arztbrieffunktion in den Fachmodulen.
Laborblatt mit Verlaufskontrolle und grafischer Trenddarstellung.
Elektronische Befundablage für elektronische Befunde (DaMe), eingescannte Befunde, Bildbefunde, Gerätebefunde (EKG, Spiro …)
- Komplettes Rechnungswesen inklusive Mahnwesen für Honorarnoten. Elektronische Abrechnung für Kassenärzte mit allen Prüffunktionen.
Umfangreiche Verwaltungsfunktionen:
- Statistiken und Suchfunktionen über die gesamte Datenbank.
Serienbrieffunktionen für Rechnungen, Mahnungen, Recalls etc.
Kontrollfunktionen durch Reports über beliebige Zeiträume, z. B. Tagesliste, Umsatz, fehlende Konsultationsbelege, Ablaufverfolgung der Vorsorgeuntersuchungen.
Exportfunktionen für Listen und Reports verfügbar,
z. B. Export von Patientenzahlungen in die Buchhaltung LogoFin.Selektiver Passwortschutz
Datensicherung – vollintegrierte manuelle oder automatische Backups nach Zeitplan.
Automatisierte Updates von Medikamentenverzeichnis, Tariflisten etc. per Mailbox oder Internet.
Praktische Zusatzmodule
Untersuchung, Diagnose und Labor
Über verschiedene Daten- und Hardware-Schnittstellen können viele Geräte direkt eingebunden werden. Dadurch erhalten Sie direkt aus LogoMed heraus schnellen Zugriff auf Untersuchungsdaten des Patienten.
Diese Gerätegruppe kann zumeist über die standardisierte Schnittstelle GDT angesprochen werden.
Wir unterstützen aber auch einige „Exoten“, z. B. Geräte aus den USA.
Bilder können von verschiedensten Geräten erfasst werden: Sonografie, Endoskopie, Digitalkamera, Handy-Kamera etc.
Jede Bildsequenz wird in einem Dokument (Bildbefund) gesammelt und manipulationssicher abgelegt.
Bei Übernahme von speziellen Diagnosedaten wie Biometrie (Geburtshilfe) oder OtoMetrie (Tympano, Audio) wird zugleich auch die jeweils grafische Aufbereitung erstellt.
Die Übernahme und Aufbereitung der Daten von Laborgeräten erfolgt in unserem eigenen Laborprogramm, das Schnittstellen für verschiedenste Geräte zur Verfügung stellt: Blutbild-Counter, Chemie-Automaten, Harnanalyse u. a.
Therapie und Verwaltung
Nutzen Sie die Unterstützung bei der Medikation wie Interaktion, Arznei-Info und Wirkstoffsperre. Eine zeitgemäße Impfdokumentation und komplette Servicemodule wie Therapie-Aktiv und Praxisgemeinschaften erweitern diesen Bereich von LogoMed.
Beinhaltet die Prüfung von Interaktionen, direkten Zugriff auf die wichtigsten Arzneidaten und eine wirkstofforientierte Medikamentensperre.
Bietet eine komplette Impfdokumentation mit altersabhängigem Regelwerk sowie die zugehörige Terminverwaltung.
Mehrere Behandler mit einem gemeinsamen Patientenstamm, aber komplett getrenntem Rechnungswesen, sind möglich. Auf Wunsch ist sogar jeweils eine eigene Karteiführung möglich.
Dokumentation und Befunderstellung
In den Facharztmodulen wird die medizinische Dokumentation um strukturierte Dokumentationsblöcke und Arztbrieffunktion erweitert.
Je nach Fachgebiet existieren verschiedene Untersuchungsblöcke, die nach Arbeitsschritten oder Körperregionen organisiert sein können. Jeder dieser Blöcke besitzt eine eigene Gruppe von Textbausteinen.
Für die einzelnen Fachgebiete können Formulare zur Statuserhebung verwendet und / oder auch selbst definiert werden. Beispiele: Mutter-Kind-Status, Minimental-Test, Screening-Formulare, Vorsorge. Diese Blätter können je nach Bedarf ganz oder teilweise in einen Arztbrief integriert werden.
Basis eines jeden Arztbriefes ist ein strukturiertes elektronisches Dokument (CDA). Jedem Abschnitt im Dokument können bestimmte Karteieinträge zugeordnet werden. So entsteht der Arztbrief automatisch aus den Karteieinträgen. Laborblatt und Bilder aus gespeicherten Bildbefunden können ebenso automatisiert angefügt werden.
Aus der elektronischen Arztbrief-Vorlage generieren Sie per Knopfdruck einen Brief (Papier oder Fax) oder einen elektronischen Befund (EDIFACT oder PDF) zum Versand über die Befundübermittlung.
Vertriebsgebiet von LogoMed
LogoMed wird in folgenden österreichischen Bundesländern vertrieben:
Steiermark
Kärnten
Oberösterreich
Burgenland
LogoMed Facharzt-Versionen
Allgemeinmedizin
Allgemeinmedizin mit ärztlicher Hausapotheke
Chirurgie, Unfallchirurgie
Dermatologie
Frauenheilkunde
HNO-Heilkunde
Innere Medizin
Kinderheilkunde
Neurologie, Psychiatrie
Orthopädie
Urologie
Weitere auf Anfrage
Zusatzprogramme
Automatische Updates
Per monatlichem Update via Internet werden jeweils die aktualisierte Arzneimittel-Liste, die Ökonomie-Liste des Hauptverbandes, die Interaktionsdatenbank und, falls erforderlich, aktualisierte Kassen-Tariflisten sowie Programm-Updates eingepflegt.
up to date
eCard-Integration inklusive
Die volle eCard-Integration ist Bestandteil aller Kassenarzt-Versionen von LogoMed.
LogoMed ist vom Hauptverband der Sozialversicherungsträger zertifiziert.
HSV Zulassungsnummer: 003901

Inkludierte Funktionen:
Patientenaufruf und -Neuanlage zeitsparend mit der Patientenkarte.
Lückenlose Protokollierung aller Konsultationsbelege für Abrechnung und Verwaltung.
Komfortables Nacherfassen direkt aus der Kontroll- oder Visitenliste.
ABS-/Chefarzt-Bewilligungen, Abbuchung von der Langzeitbewilligung. Bei Hausapotheke direkte Rezeptverbuchung.
Befundblätter verwalten und senden, elektronische Abrechnung.
Elektronische Krank- und Gesundmeldung. Automatische Übernahme fremder Meldungen.
Elektronisches Kommunikationsservice, Zuweisungen direkt an Krankenkassen
Weitere eCard-Funktionen gegen Aufpreis:
Diabetes-Programm: Verwaltung, Patienten-Administration und Befundblätter senden.
Verwaltung des Zugangs und der Berechtigungen der ELGA-Rolle.
Praxis-Software aus Graz – seit 1993
