Unternehmen2023-02-21T11:36:14+00:00

Professionelle Software aus Graz – seit 1989

Wir entwickeln Praxis-Software für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte.

Unsere Produkte zeichnen sich durch hohe Benutzerfreundlichkeit, Geschwindigkeit der Datenbank und Modularität aus.
Unsere Kunden profitieren durch minimale Einarbeitungszeit und höchsten Bedienkomfort. Die Jahr für Jahr steigende Kundenzahl spricht für die hohe Professionalität und Zuverlässigkeit unserer Software.

Wir legen großen Wert auf optimalen Kundensupport. Ihre Zufriedenheit ist unser größtes Kapital.

Team

Shirin Alizadeh Saboor, BScKundensupport
+43 316 / 718631-18
Tobias DöringIT - Systemtechniker
+43 316 / 718631-16
Joachim GrubelnikGeschäftsleitung
+43 316 / 718631-23
Julian Irmler, MScIT - Systemtechniker
+43 316 / 718631-21
Michelle JungoKundensupport
+43 316 / 718631-20
Roman KreuzerSoftware Developer
+43 316 / 718631-12
Ing. Katrin NestlerSenior Software Developer / Prokuristin
+43 316 / 718631-13
Thomas SchifferKundensupport
+43 316 / 718631-19
Marcel SchreckSoftware Developer
+43 316 / 718631-22
Benjamin TechtSoftware Developer
+43 316 / 718631-17
Gottfried WilfingerLeitung Kundenberatung und Vertrieb
+43 316 / 718631-15
Alexandra HaindlKundensupport
derzeit in Karenz

Kleine Firmengeschichte

Dezember 1989

Unternehmensgründung

Dipl.-Ing Johann Zeintlinger gründet die Firma Zeintlinger Systemtechnik mit Sitz in Graz.

Januar 1992

Windows Software Professional

Beginn der Entwicklung professioneller Windows-Software für den industriellen Bereich. Aufbau des Produktbereiches Medizin-Software. Als Betriebssystem wird das zu jener Zeit noch kaum etablierte Microsoft Windows gewählt.

April 1993

Markteinführung LogoDent++

Markteinführung von LogoDent++ Dentalsoftware für Zahnärzte, Österreichs erstes Dentalprogramm für Microsoft Windows, seine grafischen Fähigkeiten erregen bei Präsentationen viel Aufsehen.

Dezember 1994

Markteinführung LogoMed++

Markteinführung von LogoMed++ Praxisverwaltung für niedergelassene Ärzte. Intelligente Benutzerführung (GUI) ermöglicht sehr schnelle Einarbeitung in das Programm und fehlerfreie Bedienung.

Juni 1995

Fusion zur GmbH

Fa. Zeintlinger Systemtechnik und Fa. Strahlhofer Datenverarbeitung fusionieren zu Zeintlinger Systemtechnik GmbH mit Sitz in Graz. Geschäftsführende Gesellschafter: Johann Strahlhofer, Dipl.-Ing Johann Zeintlinger

Mai 1996

Offizielle Zulassung

Prüfung der Praxis-Software LogoDent++ und LogoMed++ vom Hauptverband der Versicherungsträger (HSV). Beide Programme werden offiziell zur Datenträgerabrechnung zugelassen.

Januar 2000

Produkterweiterung

Kontinuierliche Produkterweiterung auf nahezu alle Fachgebiete. Software für Zahnambulatorien und physikalische Ambulatorien.

Mai 2005

Einführung der e-Card

Bundesweite Einführung der GIN eCard-Dienste. Stetiger Ausbau sämtlicher GIN-Dienste in LogoDent++ und LogoMed++ und Beteiligung an Pilotprojekten.

März 2011

LogoMed NEU

Fertigstellung von LogoMed NEU als Nachfolge von LogoMed++. Wesentliche Neuerungen: Modernisierung der Benutzerführung (Treelists, Ribbonbars, Register), Erweiterungen der Datenbank, erhöhter Funktionsumfang.

März 2014

LogoDent NEU

Fertigstellung von LogoDent NEU als Nachfolge von LogoDent++. Design und Bedienelemente wurden an den Stil von Windows 10 angepasst. Der Funktionsumfang wurde erhöht. Die grafischen Fähigkeiten von LogoDent NEU kommen insbesondere bei den aktuellen hochauflösenden Bildschirmen optimal zum Tragen.

Oktober 2015

Übersiedelung

Übersiedelung an den neuen Firmenstandort in der Kärntner Straße in Graz.

Januar 2016

LogoKassa Registrierkasse

Erweiterung des Produktportfolios um LogoKassa - die Registrierkasse für Ärzte. Hoch effiziente Interaktion mit der Praxissoftware LogoDent/LogoMed gewährleistet fehlerfreie und schnelle Kassiervorgänge.

Februar 2018

ELGA e-Medikation

Ergänzung von LogoMed um die Zusatzfunktionen e-Medikation und e-Befunde (lesend). Die beiden Funktionen stellen die erste Ausbaustufe von ELGA dar (Elektronische Gesundheitsakte)

Februar 2019

Arzneimittelsicherheit

Umsetzung einer EU-Richtlinie zur Erhöhung der Arzneimittelsicherheit (EMVS) mit unserem Programm check.med. Es wird flächendeckend in Hausapotheken führenden Ordinationen installiert.

September 2020

Wechsel der Geschäftsleitung

Dipl.-Ing. Johann Zeintlinger und Johann Strahlhofer legen altersbedingt ihr Amt als Geschäftsführer zurück und bestellen Gottfried Wilfinger zum Geschäftsführer und Ing. Katrin Nestler zur Prokuristin.

Februar 2021

e-Impfpass und EMS

Der digitale ELGA e-Impfpass wird in den Impfmodul von LogoMed integriert. Anbindung an das epidemiologische Meldesystem EMS wird realisiert.

Mai 2022

Und heute:

Über 520 Installationen österreichweit - mit stetig steigender Tendenz. Wir danken allen Kundinnen und Kunden für ihr Vertrauen.

Karriere

bei Zeintlinger. Innovation
aus Graz / Steiermark

Service

Service, Support &
Downloads

Stabilität seit 1993

Zeintlinger Praxis-Software